Kiesbrüter im Anflug: Respektvoll die Natur erleben

Die Kiesbrüter kehren aus dem Winterquartier in Afrika heim an ihre traditionellen Brutplätze. Flussuferläufer und Flussregenpfeifer beginnen in Kürze mit der Brut. Um Störungen zu vermeiden, werden die Brutplätze gekennzeichnet. Dies wird von Julia Schlegel in einem Beitrag der Abendschau (Süden) dargestellt.

STOP!-Schild an der Isar zum Schutz der Flussuferläufer

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau-der-sueden/as-kiesbrueter-kruen-100.html


Bayerisch Kanada – Der Schwarze Regen

Filmteam mit Rangerin Samantha Biebl (Naturpark Bayerischer Wald)
Filmteam mit Rangerin Samantha Biebl (Naturpark Bayerischer Wald). Foto: Michael Schödl

Markus Schmidbauer begleitete mit seinem Filmteam die Arbeiten des LBV am Regen. Daraus ist dieser Film in der Reihe „Bayern erleben“ entstanden.

https://www.ardmediathek.de/video/bayern-erleben/bayerisch-kanada-der-schwarze-regen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzFhZWJiNGI3LTA0OTctNDFmZS1iMmVkLWE3MTI3NjRkNjdlMA


An den Ufern der Ammer

kiesgeprägte Ammerschlucht. Foto: Michael Schödl
kiesgeprägte Ammerschlucht. Foto: Michael Schödl

Abschluss des INTERREG-Projektes

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Projektes unter:

https://www.karwendel.org/interregprojekt_gebirgsfluesse/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner